Wie du auch im Kontakt mit anderen Menschen gut verbunden mit dir selbst bleibst
Du spannst Dich an.
Du bist nicht ganz da, stehst neben Dir, bist außer Dir oder sogar wie eingefroren.
Du bist mit der Aufmerksamkeit im Außen und spürst Dich nicht mehr richtig.
Deine Energie ist im Kopf, Du fühlst Dich zerstreut, unklar und zweifelst, kannst Dich nicht entscheiden.
Du fühlst Dich klein.
Du ruhst in Dir
Du fühlst Dich und nimmst Dich wahr
Du fühlst Dich Geerdet und verbunden
Du bist in Deiner Größe
Du fühlst Dich gelassen, kannst Dich sein lassen, es sein lassen, den anderen sein lassen
Selbswirksam durch bewusste Sprache
Mit unseren Gedanken und unserer Sprache erzeugen wir ständig unsere Wirklichkeit mit.
Die konstruktive, lösungsorientierte Sprache ist ein kraftvolles Tool, das Dir hilft, anstatt Dich auf das Außen und auf den Anderen zu fokusieren, Dich ganz auf Dich zu besinnen, bei Dir selbst anzukommen und selbstwirksam Dein Leben zu gestalten.
Entwickle ein neues Bewusstsein, inspiriert von der konstruktiven Sprache
Z.B. aus: "Ich muss mich abgrenzen und mehr Nein zu anderen sagen!"
machen wir in der konstruktiven Sprache:
"Ich bleibe bei mir, sage öfter Ja zu mir!"
Probiere aus, mit welchem Satz Du eher positive, gesunde Emotionen, hilfreiche Gedanken und einen klaren Kopf in Dir erzeugst!
Tiefes Erleben durch Verkörperung
Oft verstehen wir etwas mit dem Kopf, fühlen es jedoch noch nicht mit dem "Bauch"!
Das was ich verstehe, denke und meine auch zu fühlen nenne ich Verköpern!
Körperarbeit ist hilfreich, um in die Verkörperung zu kommen und Kopf und Gefühl in Einklang zu bringen.
Wir werden deshalb mit kleinen Sequenzen von Musik und Bewegung arbeiten.
Ich heiße Barbara. Als Heilpraktikerin und Coach ist es meine Herzensangelegenheit, Menschen dabei zu begleiten, mehr und mehr bei sich selbst anzukommen und sich in ihre eigene Mitte zu bringen.
Ich unterstütze Menschen dabei, selbst- bewusster zu werden, mehr in ihrem eigenen Körper anzukommen, innere und äußere Konflikte zu lösen, alte, nicht hiflreiche Muster und automatische Reaktionen, aufgrund früherer Prägungen und/ oder traumatischer Erfahrungen, zu erkennen und sanft zu lösen.
Das sagen meine Workshop TeilnehmerInnen:
Ich habe viele neue Werkzeuge bekommen, wie ich zu mir selbst kommen kann.
Mir ist öfter gelungen, auf mich selbst zu hören, habe mich mehr für meine Empfindungen geöffnet, habe mich mehr beobachtet, mir mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
Ich fühle mich dadurch glücklicher und zufrieden mit mir. Ich bin mehr in Frieden mit mir!
Virginia
—